Achtung: Programm-Änderungen wegen Corona werden auf der Seite Aktuelles bekanntgegeben.
Mi. 22.01.
18.00 Uhr, Bildungszentrum Vierzehnheiligen
Seminar für Vorstände und Mitglieder der Vereinsleitung
Sa. 01.02.
9.30 Uhr, Umweltstation
Planungsseminar für den eigenen Garten (Workshop)
Mo. 10.02.
19.00 Uhr, Schwabthal, Landhotel Sonnenblick
Jahreshauptversammlung mit Abschluss Dorfwettbewerb
Fr. 28.02.
15.00 Uhr, Strössendorf, Biberbach 6
Blühflächen für Privatgärten, Praxiskurs
Sa. 07.03.
10.00 Uhr Erziehung junger Obstbäume,
Obstwiese bei Kleukheim, hinter „Trockenmühle“
14.00 Uhr Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt an
mittelalten und alten Obstbäumen, Obstwiese Kloster Banz
Sa. 14.03.
14.00 Uhr, Eichberg und Rothwind
Obstbaum-Schnittkurs
Sa. 21.03.
9.00 – 13.00 Uhr, Umweltstation Weismain
Gartenpfleger-Seminar
Sa. 25. 04.
14.00 Uhr, Veredelungs-Kurs mit Ausgabe bestellter Reiser
Obstwiese Kloster Banz;
Annahmeschluss Reiserbestellung: 28.02.
Di. 28.04.
18.00 Uhr, Umweltstation, Jugendleiter-Treffen
Sa. 09.05.
Fahrt LGS Ingolstadt für Vorstände
So. 17.05.
MainGartenTag an der Umweltstation, 10.00 – 17.00 Uhr
Mo.- 25.05.- Mi. 27.05.
Zertifzierung von Naturgärten
Mi. 03.06.
Kümmeler Gartengespräche, 18.30 Uhr (nur mit Anmeldung)
So. 28.06.
Tag der offenen Gartentür, 10.00 – 17.00 Uhr
Mi. 08.07.
18.00 Uhr Umweltstation Weismain
Planungsseminar für die eigene Obstwiese
Sa.- 11.07. – Di. 14.07.
Jahresfahrt Bodensee
So. 27.09.
Herbstmarkt Rothmannsthal
Sa. 03.10.
ab 13.00 Uhr Obstpflücken für jedermann in Banz
So. 11.10.
Apfelmärkte in Romansthal und Kümmel
Mi. 14.10.
Blumenzwiebel-Aktion für Gartenbauvereine:
Ausgabe der Blumenzwiebeln an der Umweltstation
(Bestellung bis Ende Juli)
So. 18.10.
13.00 Uhr Apfelmarkt in Stublang,
13.00 Uhr Herbstfest an der Umweltstation in Weismain
Sa. 31.10.
9.00 Uhr Ausgabe der Obstbäume am Parkplatz LRA Lichtenfels
(Annahmeschluss Obstbaum-Bestellung: 30.09.)
Den Jahresplan-Flyer des Kreisverbandes mit den Fortbildungsveranstaltungen, Fahrten, Märkten und Aktionen können sie hier herunterladen:
Bei Fragen können Sie gerne in unserer Geschäftsstelle in der Umweltstation Weismain anrufen (09575 – 921455) oder eine mail schreiben (umweltstation@landkreis-lichtenfels.de)
Das Gesamt-Programm der Umweltstation finden Sie hier im Veranstaltungskalender Obermain-Jura oder auf den Seiten des Landkreises.
Herzliche Einladung zum Mitmachen!