
Die ca. 1stündigen Rundgänge durch Privat-Gärten führen uns heuer in folgende Gärten. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich, da die Teilnahme auf 15 Personen beschränkt ist. Die Anmeldung erfolgt über das Buchungs-Portal der Umweltstation OBermain-Jura.
Garten Fam. Liesen, Reundorf, Mi, 21.05., 17:00
Siedlungsgarten mit vielen „Zimmern“, Sitzecken, Feuerstelle, Wasser
Grundfelder Straße 7, 96215 Lichtenfels-Reundorf
Garten Fam. Flieger, Schwürbitz Mi, 04.06., 17:00
Großer Hanggarten mit vielen Rosen und Blick auf den Main
Michelauer Straße 64, 96247 Michelau-Schwürbitz
Gärten der Fam. Lauth und Reisenweber, Buch a.F., Mi, 18.06., 17:00
Zwei eingewachsene, „verwunschene“ naturnahe Gärten, auch mit modernen Elementen
Forsthuber Straße 44 + 46, 96215 Lichtenfels – Buch am Forst
Garten Fam. Höh, Burgkunstadt, Mi, 02.07., 17:00
Neu angelegter Garten am Hang mit vielen eigenen Ideen und Eigenleistung
Franz-Roscher-Str.22, 96224 Burgkunstadt
Garten Fam. Braun, Ebensfeld, Do, 03.07., 17:00
Langer Hof-Garten des ehemaligen Bauernhofes mitten in Ebensfeld, Gemüse, Hühner, Obst uvm.
Hauptstraße 27, 96250 Ebensfeld – anschließend Sommerschnittkurs des Gartenbauvereins
Obst-Garten Banz, Mi, 17.09., 17:00
Führung über die Banzer Streuobstwiese: Kloster-Gärten, Obstkultur, alte Sorten, Aktuelles im Streuobst; Kloster Banz, 200 m unterhalb des Klosters Richtung Neubanz