Streuobst Wettbewerb 2025

Streuobst – bunt und Lebendig
ein Wettbewerb des Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege

Aus der Pressemitteilung des Landesverbandes:

Der BLGL ruft im Rahmen des Streuobstpaktes Obst- und Gartenbauvereine zur Teilnahme am Streuobst-Wettbewerb 2025 auf. „Wir haben als Dachverband von rund 3.200 lokalen Gartenbauvereinen in Bayern die perfekten Voraussetzungen, um eine echte Grassroots-Bewegung in Gang zu setzen beziehungsweise am Leben zu erhalten“, meint Lutz Popp. Schließlich kümmern sich die Gartenbauvereine schon seit Generationen um die Streuobstbestände – und nicht nur um private Flächen, sie wirken auch bei der Erhaltung der Streuobstwiesen von Gemeinden und Kommunen mit. Unter dem Motto „Streuobst – bunt und lebendig!“ sollen Teilnehmende nun die Möglichkeit erhalten, ihr Engagement zu präsentieren. Mit den Preisen und Prämierungen will der BLGL besondere Verdienste der Vereine würdigen. Neben der Anzahl der Bäume in den Jahren 2024/25 werden auch Kriterien wie die Anzahl von Sorten und Arten, Pflege und Schnitt und die Nachwuchsförderung im Sinne der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei besonderen Aktionen bewertet.

Als Kreisverband unterstützen wir den Wettbewerb und rufen alle Ortsvereine zum Mitmachen auf. Der Wettbewerb ist mehrstufig, also auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Der Anmeldeschluss für die Teilnahme im Kreis ist der 31.06.2025.

Mit welchen Aktionen kann man sich bewerben, welche Preise gibt´´´s und was gibt´s sonst noch zu beachten? Dazu verweisen wir auf die Info-Blätter des Landesverbandes. Und natürlich können Sie sich als Vereins-Verantwortliche persönlich mit uns besprechen, am Telefon,  in der Umweltstation Obermain-Jura oder bei Ihnen vor Ort.