
Obstwiesenfest mit Obstpflücken für jedermann
Am 3. Oktober findet in Kloster Banz von 13.00 – 17.00 Uhr ein Obstwiesenfest verbunden mit dem traditionellen „Obstpflücken für jedermann“ statt. Die Obstbäume hängen voll und auch die Qualität ist sehr gut.
Kaffeetafel mit Fernblick
Am Panoramaweg westlich des Klosters zur „Songswiese“ hin lädt eine lange Tafel des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Lichtenfels zum Kaffee trinken ein, an der neben dem Fernblick auch leckere Kuchen aus dem Holzbackofen und Apfelstrudel aus der Küche des Bildungszentrums genossen werden können.
Seitens der Umweltstation des Landkreises und der Öko-Modellregion gibt es verschiedene Info- und Probierstände rund um regionale Bioprodukte. Auch das Bienenhaus ist geöffnet. Wer seine Obstsorten bestimmen lassen möchte, hat an dem Nachmittag eine gute Gelegenheit: Pomologe Frank Schellhorn wird an einem Stand für die Bestimmung zur Verfügung stehen.. Dazu bitte mindestens 5 Exemplare der zu bestimmenden Sorte mitbringen.
Kreisfachberater Michael Stromer bietet um 14.00 und um 15.30 Uhr Führungen über die Obstwiese an. Start ist ebenfalls am Panoramaweg.
Obstpflücken für jedermann
Während des gesamten Nachmittags können auf der Streuobstwiese unterhalb des Klosters Äpfel und Birnen verschiedener Sorten direkt vom Baum gepflückt und gegen einen Unkostenbeitrag mit nach Hause genommen werden. Körbe und Pflücker selbst mitbringen.
Bitte unbedingt diesen Zeitraum beachten; außerhalb der Zeit ist das Obstpflücken nicht gestattet. Wer möchte, kann sich auch einfach durch die verschiedenen Sorten durchprobieren oder die schöne Atmosphäre am Westhang unterhalb des Klosters mit seinen 230 Obstbäumen genießen. Für Kinder gibt´s am Lagerfeuer ein Stockbrot. Zum Parken stehen die Parkplätze des Bildungszentrums zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
